Tetsuya Nomura gibt Hinweise auf den Höhepunkt der Serie mit Kingdom Hearts 4. In „Kingdom Hearts 4“ wird es einen Story-Reset geben, sagte Nomura
Die Zukunft der Kingdom Hearts-Reihe erscheint sowohl fesselnd als auch möglicherweise endgültig, so ein aktuelles Interview mit dem Serienschöpfer Tetsuya Nomura. Während die Fans Kingdom Hearts 4 mit Spannung erwarten, gab Nomura Einblicke, die darauf hindeuten, dass das nächste Kapitel ein bedeutender Wendepunkt für das Franchise sein könnte.
In einem Interview mit Young Jump, übersetzt von KH13, gab Nomura bekannt, dass Kingdom Hearts 4 entsteht entwickelt „mit der Absicht, dass es eine Erzählung ist, die zum Abschluss führt.“ Dies garantiert zwar nicht, dass die Serie mit diesem Teil endet, positioniert das Spiel jedoch als potenziell letzte Saga in der Geschichte von Kingdom Hearts. Das kommende Spiel leitet den „Lost Master Arc“ ein, eine neue Erzählung, die es sowohl neuen als auch erfahrenen Spielern ermöglicht, sich zu engagieren, ohne dass umfassende Kenntnisse der vorherigen komplizierten Handlungsstränge erforderlich sind.
„Wenn Sie sich erinnern, wie Kingdom Hearts III endet, dann …“ „Ich werde verstehen, dass Sora so endet, weil er die Erzählung ‚zurücksetzt‘“, sagte Nomura. „Kingdom Hearts IV sollte also zugänglicher sein als zuvor. Ich glaube, wenn Ihnen die Serie gefällt, werden Sie das Gefühl haben, das ist es, aber ich hoffe auch, dass so viele neue Spieler wie möglich es erleben werden.“
„Bei der Entwicklung von Kingdom Hearts Missing Link und Kingdom Hearts IV wurde der Schwerpunkt stärker darauf gelegt, dass es sich eher um neuartige Fortsetzungen als um Fortsetzungen handelt“, informierte Nomura Young Jump. „Zum Beispiel haben wir als neuartiges Unterfangen Personal, das zuvor nicht an der Kingdom Hearts-Reihe beteiligt war, in das Drehbuchschreiben einbezogen. Natürlich werde ich das Endprodukt beaufsichtigen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es als Projekt konzipiert wird, das im Laufe der Zeit abgeschlossen werden muss.“ Ich habe das Gefühl, dass ein Autor, der mit der „Kingdom Hearts“-Reihe nicht vertraut ist, eine neue Grundlage schafft.“
Obwohl Nomuras kreative Vision für den Erfolg (und oft auch für Verwirrung) der Serie von entscheidender Bedeutung war, hat er bestätigt, dass er darüber nachdenkt, in ein paar Jahren in den Ruhestand zu gehen. Bevor er jedoch in den Ruhestand geht, stellt er sich selbst vor eine Herausforderung: „Wenn das kein Traum ist, dann bleiben mir nur noch wenige Jahre, bis ich in Rente gehe, und es sieht so aus: Gehe ich in den Ruhestand oder beende ich zuerst die Serie?“
Neuer Handlungsbogen, neue Anfänge
„Aus jeder Perspektive unterscheiden sich die Wahrnehmungen.“ Nomura gab gemäß der Übersetzung von VGC an. „Für Sora ist Quadratum eine fiktive Unterwelt, im Gegensatz zur Realität. Doch für die Bewohner von Quadratum ist es Realität; Soras Welt ist das fiktive Reich.“
Nomura stellte kürzlich in einem Interview mit Young Jump klar, dass dies an Tokio erinnert Die Welt, die eine traumhafte Aura besitzt, ist nicht ganz neu; Er konzipierte es während der Entwicklung des ersten Spiels.
„Was Kingdom Hearts IV betrifft, werden die Spieler dort auf jeden Fall ein paar Disney-Welten sehen“, sagte Nomura im Jahr 2022 zu GameInformer. „Seit jedem neuen Titel sind die Spezifikationen wirklich gestiegen und es gibt noch so viel mehr.“ Was die Grafik angeht, schränkt das in gewisser Weise die Anzahl der Welten ein, die wir erschaffen können. Derzeit überlegen wir, wie wir das angehen, aber es wird Disney-Welten in Kingdom Hearts geben IV.“
Während es eine Schande ist, dass die Zahl der Disney-Welten, die Sora im nächsten Jahr erkunden wird, zurückgeht Entry – ein Kernelement der Serie seit ihrer Gründung –, könnte Nomuras Entscheidung, die Welten zu vereinfachen, dazu führen konzentriertere Erzählung, die dazu beitragen würde, die Komplexität zu mildern, die die Spieler in früheren Teilen gelegentlich überwältigt hat, auch wenn rechtliche Überlegungen nicht im Vordergrund standen Faktor.