Die globalen Server für Konosuba: Fantastische Tage haben offiziell geschlossen und das Ende eines 3,5-jährigen Laufs kennzeichnet. Dies folgt der fünfjährigen Lebensdauer der japanischen Version. Ein relativ kurzer Lauf für ein Gacha -Spiel wird zwar als respektabel angesehen, insbesondere angesichts der sinkenden Einnahmen in letzter Zeit.
Ein würdiger Abschied:
Trotz der Schließung haben die Entwickler Sumzap (nach Nexon und Seesoft) bis zum Ende eine aktive Unterstützung beibehalten. Dies beinhaltete neue Story -Updates und eine endgültige Songveröffentlichung nur drei Wochen vor dem Herunterfahren. Ein Abschied von Livestream im Dezember zeigte Kazumas Sprachschauspieler. Die japanische Version ging sogar die Extrameile, indem sie die gesamte Hauptgeschichte auf ihrem YouTube -Kanal archivierte und es den Spielern ermöglichte, den Inhalt des Spiels in ihrer Freizeit erneut zu besuchen. Für japanische Spieler wurde auch eine dedizierte Offline -Version zur Verfügung gestellt, die den Zugriff auf die Geschichte, die Sprachlinien und die Charaktersammlung aufrechterhielt.
Leider fehlt der globalen Version sowohl ein Offline -Modus als auch ein dediziertes YouTube -Archiv. Fans können jedoch immer noch auf den japanischen YouTube -Kanal zugreifen, um die Geschichte und Charaktere des Spiels zu genießen.
Die Entwickler haben ihren Fokus auf das Jujutsu Kaisen Phantom Parade Gacha -Spiel verlagert.
Damit ist unsere Berichterstattung über die Konosuba: Fantastic Days Global Server Shutdown. Seien Sie gespannt auf unseren nächsten Artikel zu Karrablast und Shelmet in Pokémon Go's February Community Day.