Gearbox-CEO gibt Hinweise auf die Entwicklung von Borderlands 4 nach dem Flop des Films
Nach dem desaströsen Kassenerfolg des Borderlands-Films hat Randy Pitchford, CEO von Gearbox, einen weiteren verlockenden Einblick in die Entwicklung von Borderlands 4 gewährt. Seine jüngsten Kommentare in den sozialen Medien bestätigen auf subtile Weise die fortgesetzte Arbeit des Studios am nächsten Teil der beliebten Franchise. Er bedankte sich bei den Fans und betonte deren unerschütterliche Begeisterung für die Spiele, die im krassen Gegensatz zum kritischen und kommerziellen Scheitern des Films steht. Diese erneute Anerkennung der Fortschritte von Borderlands 4 folgt einem früheren Interview, in dem Pitchford auf mehrere bedeutende Projekte hinwies, die bei Gearbox in Arbeit sind.
Die Entwicklung von Borderlands 4 wurde Anfang des Jahres vom Herausgeber 2K offiziell bestätigt, nachdem Take-Two Interactive Gearbox Entertainment übernommen hatte. Das 2009 gestartete Borderlands-Franchise weist beeindruckende Verkaufszahlen von über 83 Millionen Einheiten auf, wobei Borderlands 3 den Status des am schnellsten verkauften Titels von 2K (19 Millionen Exemplare) erreichte. Borderlands 2 bleibt mit über 28 Millionen verkauften Exemplaren seit 2012 das meistverkaufte Spiel des Unternehmens.
Pitchfords jüngste Kommentare folgen auf den miserablen Empfang des Borderlands-Films. Dass der Film am Eröffnungswochenende trotz einer breiten Veröffentlichung in über 3.000 Kinos, einschließlich IMAX-Vorführungen, lediglich 4 Millionen US-Dollar einspielte, stellt einen erheblichen Rückschlag dar. Voraussichtlich wird der Film trotz eines stolzen Produktionsbudgets von 115 Millionen US-Dollar bei einem Eröffnungsstart von 10 Millionen US-Dollar weit hinter den Erwartungen zurückbleiben und gilt als großer kritischer und kommerzieller Flop des Sommers. Negative Kritiken und ein schlechter CinemaScore spiegeln die weit verbreitete Enttäuschung wider, selbst unter eingefleischten Fans. Kritiker verweisen auf eine Diskrepanz zum etablierten Charme und Humor des Franchise, was auf einen Versuch hindeutet, eine jüngere Bevölkerungsgruppe anzusprechen, der letztendlich das Ziel verfehlte. short
Während das Scheitern des Films als warnendes Beispiel für Videospieladaptionen dient, konzentriert sich Gearbox weiterhin darauf, einen erfolgreichen Neuzugang im Borderlands-Gaming-Universum zu liefern. Die Weiterentwicklung von Borderlands 4 verspricht eine Rückkehr zu den Kernelementen, die das Franchise zu einem durchschlagenden Erfolg gemacht haben.