Die mit Spannung erwarteten Assassin's Creed Shadows, die im reichhaltigen Hintergrund des feudalen Japans eingestellt sind, war von Ubisoft zu Verzögerungen, als das Unternehmen auf die notwendigen technologischen Fortschritte wartete, um ihre ehrgeizige Vision vollständig zu verwirklichen. Das Konzept, Japan in der legendären Serie zu erkunden, war für viele Fans und Entwickler ein langjähriger Traum. Ubisoft hielt jedoch das Projekt ab, bis sowohl die technologischen Fähigkeiten als auch die Erzählung den strengen Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen konnten.
In einem kürzlichen Interview betonte Jonathan Dumont, der Kreativdirektor, dass Ubisoft es vermieden hatte, sich in die Produktion zu stürzen, und konzentrierte sich stattdessen darauf, die perfekte Synergie zwischen Technologie und Geschichtenerzählen zu erreichen, um ein Erlebnis zu schaffen, das den angesehenen Ruf des Franchise aufrechterhält.
Dieser akribische Ansatz unterstreicht Ubisoft die kritische Bedeutung von Schatten, insbesondere nach Herausforderungen mit anderen wichtigen Titeln wie Star Wars: Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora. Vor diesem Hintergrund ist Ubisoft daran interessiert, weitere Fehltritte zu vermeiden, was zu mehreren Verzögerungen für Schatten geführt hat. Diese Verzögerungen waren entscheidend, um die Parkour -Mechanik zu verfeinern und sicherzustellen, dass das Spiel das erwartete Politur erreicht.
Trotz der langen Wartezeit auf ein Assassin's Creed -Spiel, das in Japan spielt, wurde der Empfang zu Shadows gemischt. Fans äußern Bedenken, dass es früheren Einträgen wie Odyssey oder Valhalla zu genau ähneln könnte. Darüber hinaus hat die Einführung von Dual -Protagonisten Naoe und Yasuke Fragen darüber aufgeworfen, wie die Auswahl der Spieler die Erzählung beeinflussen wird.
Ubisoft hat den Spielern versichert, dass sie das Spiel mit beiden Charakteren voll und ganz erleben können, was eine 100% ige Fertigstellung als Naoe und Yasuke erzielt. Unsicherheiten verweilen jedoch über die Tiefe und Unterscheidungskraft ihrer individuellen Handlungsbögen. Wenn sich das Veröffentlichungsdatum nähert, muss Ubisoft diese Lüfterprobleme beantworten und gleichzeitig eine neue und faszinierende Ergänzung zum geliebten Franchise -Unternehmen liefern.
Derzeit ist Assassins Creed Shadows als zentrales Projekt für Ubisoft, das darauf abzielt, das Vertrauen in die Serie wiederherzustellen und das Engagement des Studios für Innovation und Qualität zu präsentieren.